Herzlich willkommen im

Caritas Bildungszentrum für
Gesundheits- und Sozialberufe

in Gaming

Die Schule mit Extraportion Sinn

Tolle Zusatzausbildungen mit Jobgarantie

Die vielfältigen Zusatzqualifikationen, die du im Rahmen deines Besuchs der 3-jährigen Fachschule für Sozialberufe (FSB) absolvieren kannst, machen dich zukunftsfit für deine Karriere im Sozialbereich - ganz ohne Matura!

 

Mit Ausbildungen zur/m Kinderbetreuer*in, Tagesbetreuer*in oder Heimhelfer*in bist du perfekt gerüstet für deinen beruflichen Einstieg gleich nach der Schule!

 

Sichere dir noch schnell deinen Ausbildungsplatz in der FSB für das Schuljahr 2025/26!

Begleite uns auf unserer Schultour

und entdecke, was unsere Schule besonders macht.

Ein ruhiger Ort mit familiärem Umgang, gutem Zusammenhalt und tollem Schulklima.

Lena,
Schülerin Fachschule für Sozialberufe

Aktuelles aus dem Schulleben

Aktuelles aus dem Schulleben

19.10.2022

Neuer Rekord beim youngCaritas Laufwunder 2022

Das LaufWunder 2022 hat mit dem letzten Lauf der rund 100 Schüler*innen des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits – und Sozialberufe in Gaming seinen krönenden Abschluss gefunden. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine Anfang des Jahres und die damit verbundene große solidarische Hilfsbereitschaft, war in diesem Jahr große Motivation für die Teilnahme der Schulen und das tolle Spendenergebnis von über 33.000 Euro.

03.10.2022

Schule und Beruf Messe Wieselburg

Auf der heurigen Messe Schule & Beruf in Wieselburg durften die Schüler*innen und Lehrpersonen viele Interessenten über unsere Schule informieren.

12.09.2022

Pflegenachwuchskräfte am Start: BiGS Gaming startet mit acht Klassen ins neue Schuljahr

Das neue Schuljahr im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in Gaming beginnt mit 45 neuen Schüler*innen, die sich für eine Ausbildung in den unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufen entschieden haben. Jedes Jahr sind die Absolvent*innen am Arbeitsmarkt heiß begehrt. Ausbildungen mit Jobgarantie, die nun auch vom Land NÖ gefördert werden.

Unsere Partner