Herzlich willkommen im

Caritas Bildungszentrum für
Gesundheits- und Sozialberufe

in St. Pölten

Der perfekte Start in deinen Sozialberuf!

Wir fördern nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine Kompetenzen im Umgang mit Menschen.

Hauptausschreibung für Lehrpersonen

Von 28. April bis 9. Mai 2025 läuft die österreichweite Hauptausschreibung für Lehrerinnen und Lehrer auf: bewerbung.bildung.gv.at.

Du möchtest als Lehrer*in für Gesundheits- und Krankenpflege (LFGuK) unsere Schüler*innen und Studierenden in der Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Heimhilfe begleiten? Dann melde dich ab 28. April an und starte bei uns beruflich durch. Hier geht's zur Anmeldung.

Mir gefällt die Gestaltung der Unterrichtsfächer und der jederzeit gegebene Praxisbezug.

Emma,
Schülerin Fachschule für Sozialberufe

Aktuelles aus dem Schulleben

Aktuelles aus dem Schulleben

23.06.2024

Matura im BiGS

Die Schüler*innen der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit der Fachrichtung Sozialmanagement (HLS) haben am 13. Juni ihre Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen.

Nach einer sehr stimmigen Feier im Dom konnten Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Direktorin Margit Simon und Klassenvorständin Brigitte Adl den frisch gebackenen Maturant*innen ihr Reife- und Diplomprüfungszeugnis überreichen.

Mit der Ausbildung in der HLS…

29.05.2024

Trommelworkshop

Am 14. und 17. Mai 2024 durften einige Klassen im Rahmen des KREA-Unterrichtes einen spannenden Workshop erleben. Der Musiker und Instrumentenbauer Joe Haunlieb kam mit Instrumenten aus verschiedenen Kontinenten (Didgeridoo aus Australien, Hang aus der Schweiz und eine handgebaute Indianische Liebesflöte) und spielte uns jeweils musikalische "Kostproben" vor! Anschließend durften wir mit seinen Djemben Rhythmen ausprobieren, improvisieren und…

19.05.2024

Umweltpreis 2024

Die 1A FSB hat im Zuge des NAWI-Unterrichts beim Umweltpreis 2024 zum Thema Neobiota mitgemacht und einen Teilnehmer*innenpreis erreicht.

Bei Neobiota handelt es sich hauptsächlich um Pflanzen und Tiere, die nicht heimisch sind und durch den menschlichen Einfluss eingeschleppt wurden.

Hierzu wurden von den Schüler*innen Steckbriefe zu unterschiedlichen Pflanzen und Tieren ausgearbeitet.

 

Wir sind stolz auf die Klasse und ihr Engagement!

 

Unsere Partner und Förderer